Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Rekrutierung
Eine Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Deucravacitinib bei Erwachsenen mit aktivem Sjögren-Syndrom - IM011-1069
Aktualisiert:
4 April, 2025
|
ClinicalTrials.gov
Phase
Geschlecht(er)
Altersgruppe
Standort(e)
Rekrutierung
Einschlusskriterien - Erfüllung der Kriterien von „American College of Rheumatology“/„European League Against Rheumatism“ aus dem Jahr 2016 zur Klassifizierung von SjS mit einer Krankheitsdauer (ab Diagnosezeitpunkt) von mindestens 16 Wochen vor dem Screening. - Mittelschweren bis schweren SjS-ESSDAI ≥ 5. - Kurze Krankheitsdauer (≤ 10 Jahre) vor dem Screening. - Stimulierter Gesamtspeichelfluss (SWSF) ≥ 0,05 Milliliter/Minute (ml/Minute). - Positiv für Anti-Sjögren-Syndrom-Antigen-A (Anti-Ro/SSA) beim Screening. Ausschlusskriterien - Andere Autoimmunerkrankung als SjS (z. B. rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes [SLE], systemische Sklerose). - Aktive Fibromyalgie mit Schmerzsymptomen oder Anzeichen, die Beurteilung der Gelenke beeinträchtigen oder eine Anpassung der Medikation innerhalb von 3 Monaten vor dem Screening erfordern würden, um die Symptome zu kontrollieren; Teilnehmer mit Fibromyalgie, die unter stabiler Behandlung gut kontrolliert ist, können ansonsten in Betracht gezogen werden. - Erkrankung, die mit dem Sicca-Syndrom assoziiert ist. - Vorherige Exposition gegenüber Tyrosinkinase-2(TYK2)-Inhibitoren wie Deucravacitinib oder verwandten Wirkstoffen. - Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an Bristol Myers Squibb zu wenden, um Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) zu melden.
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) und andere meldepflichtige Ereignisse werden hier definiert
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) oder Produktqualitätsbeschwerden melden: Medizinische Information