Menü
Vielen Dank, dass Sie Ihre Frage übermittelt haben. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Vielen Dank.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Bitte erneut übermitteln
Forscher:innen glauben, dass die CAR-T-Zelltherapie auch Potenzial für die Bekämpfung von Autoimmunerkrankungen haben könnte.
So wie T-Zellen lernen können, Krebszellen anzugreifen, könnten sie auch lernen, defekte Immunzellen anzugreifen. Forscher:innen glauben, dass die CAR-T-Zelltherapie bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen helfen kann, indem sie gestörte Immunzellen zerstört und so möglicherweise zu einer Besserung und/oder Remission führen kann.
Die CAR-T-Zelltherapie (chimärer Antigenrezeptor) ist eine Immuntherapie, die am häufigsten bei Personen mit bestimmten Krebsarten angewendet wird. BMS prüft die CAR-T-Zelltherapie bei Studienpatientinnen und -patienten hinsichtlich ihrer möglichen Wirksamkeit und Sicherheit zur Behandlung bestimmter Autoimmunerkrankungen. Bei bestimmten Krebsarten wird die CAR-T-Zelltherapie verwendet, bei der T-Zellen einer Patientin oder eines Patienten so modifiziert werden, dass sie Krebszellen im Körper besser angreifen und zerstören können.1
1dana-farber.org/cellular-therapies-program/car-t-cell-therapy/faq-about-car-t-cell-therapy