Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Sie sind dabei, bmsstudyconnect.com zu verlassen. Die Website, zu der dieser Link führt, wird von Bristol Myers Squibb weder kontrolliert noch unterstützt. Bristol Myers Squibb ist nicht verantwortlich für die auf dieser Website angebotenen Inhalte.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Dieser Link führt auf eine Website von Bristol Myers Squibb, die ggf. einem anderen Zweck dient, für die andere Nutzungsbestimmungen gelten und die ausschließlich zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit Bristol Myers Squibb dient.
Rekrutierung
Eine Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Medikamentenspiegel und vorläufigen Wirksamkeit von Relatlimab plus Nivolumab bei Kindern und jungen Erwachsenen mit Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphom - CA224-069
Aktualisiert:
5 Mai, 2025
|
ClinicalTrials.gov
Phase
Geschlecht(er)
Altersgruppe
Standort(e)
Rekrutierung
Einschlusskriterien: - Patient:innen mit pathologisch bestätigtem Hochrisiko-R/R-cHL nach Nichtansprechen auf oder Versagen von 1 oder mehreren Standardtherapielinien. - Patient:innen mit pathologisch bestätigtem R/R-NHL nach Nichtansprechen auf oder Versagen von 1 oder mehr Standardtherapielinien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, R/R primäres mediastinales B-Zell-Lymphom, diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), mediastinales Grauzonenlymphom (MGZL), anaplastisches großzelliges Lymphom (ALCL) oder peripheres T-Zell -Lymphom (CLPT). - Patient:innen mit pathologisch bestätigtem R/R-NHL nach Nichtansprechen auf oder Versagen von 2 oder mehr Standardtherapielinien, einschließlich Burkitt-Lymphom (Blastenzahl < 25 % der malignen Burkitt-Zellen und/oder gemäß der klinischen Beurteilung des Risikostatus durch den Prüfarzt/die Prüfärztin), lymphoblastisches Lymphom (Blastenzahl < 25 % der kernhaltigen Knochenmarkzellen und/oder gemäß der klinischen Beurteilung des Risikostatus durch den Prüfarzt/die Prüfärztin), NK/T-Zell-Lymphom (nasale und nicht nasale NK/T-Zell-Lymphom-Subtypen, aber nicht aggressiver NK/T-Zell -Leukämie/Lymphom-Subtyp). - Der aktuelle Krankheitszustand des/der Patient:in muss R/R gegenüber der Standardtherapie sein. - Die Patient:innen müssen sowohl in der cHL- als auch in der NHL-Kohorte eine messbare PET-positive Erkrankung aufweisen. Ausschlusskriterien: - Primäres ZNS-Lymphom des Gehirns oder Rückenmarks und sekundäres ZNS-Lymphom (d. h. von systemischem Non-Hodgkin-Lymphom), welches das Gehirn oder das Rückenmark betrifft, oder mit leptomeningealer Streuung. - Vorherige Behandlung mit einem antizytotoxischen T-Lymphozyten-assoziierten Protein-4 (Anti-CTLA-4)-Antikörper oder einem anderen Antikörper oder Medikament, der/das spezifisch auf die T-Zell‑ Costimulation oder ‑Checkpoint-Signalwege abzielt, mit Ausnahme von zielgerichteten Anti-PD(L)-1-Therapien. - Vorherige Behandlung mit auf das Lymphozytenaktivierungsgen-3 (LAG-3) gerichteten Wirkstoffen. - Patient:innen mit klinisch signifikanten systemischen Erkrankungen, die nach Einschätzung der Prüfärzte/Prüfärztinnen nicht mit der Krebserkrankung in Zusammenhang stehen und die Fähigkeit der Patient:innen, die Studienbehandlung zu vertragen, beeinträchtigen würden. - Patient:innen mit Autoimmunerkrankung. - Vorherige allogene Knochenmarktransplantation. Es gelten andere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an Bristol Myers Squibb zu wenden, um Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) zu melden.
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) und andere meldepflichtige Ereignisse werden hier definiert
Nebenwirkungen (unerwünschte Ereignisse) oder Produktqualitätsbeschwerden melden: Medizinische Information